Zitat:
Zitat von Bleierpel
3. die Kosten für so ein Fahrzeug sind absolut ungerechtfertigt! Durchschnittlich rd 5.000 Teile weniger als im Verbrenner, die nicht hergestellt werden müssen. OK, Batterien sind teuer, sinken aber stetig.
|
Der Einkaufspreis für Batteriepacks (das sind so Teile ~ groß wie eine Milchtüte, fertig konfiguriert) sind aktuell 100 € / kWh (teilweise noch billiger, aber im Automotivbereich braucht man auch eine gewisse Qualität und Sicherheit)
D.h. 50 kWh würden aktuell 5000 € kosten.
Wie gesagt Einkaufspreis, bissel Elektronik und drumherum muss noch dazu, trotzdem das sind keine Preise mehr.
Ich denke, ein Problem ist, die "alten" Akkus hat z.b. VW. vor 1 Jahr bestellt, für den 3-fachen Preis ......