Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ich habe eher den Eindruck, sie heizt die Sorgen der Leute an und redet Probleme groß. Konkrete Lösungen oder Lösungsvorschläge stehen weniger im Focus.
|
Unabhängig von der Meinung/Kommunikation von Fr. Wagenknecht: Ich finde die Probleme die wir aktuell zu bewältigen haben, kann man gar nicht so groß reden wie sie tatsächlich sind. Mal durcheinander, mal kleiner, mal größer, mal national, mal EU, mal Welt und aus der Hüfte geschossen:
- Klimawandel
- Migration
- Sozialsysteme unter Druck
- Wirtschaft / Wohlstand
- Ökologische Transformation
- zunehmender Rückzug der Demokratien zugunsten Autokratien etc.
- Rückzug ins Nationalistische
- Auflösung der bipolaren Weltordnung
- Bildung / unregulierte Social Networks
- Veränderung der Arbeitswelt / KI
- Schwindender Glaub e an die Leistungsgesellschaft
- bestimmt fällt anderen noch mehr ein
Das sind dicke Bretter, finde ich. Allesamt. Hier glaube ich auch nicht dass der "ingenieuresmäßige" Ansatz: "Richtig wählen -> Problem - Lösung - alles Gut" überhaupt der Größenordnung dieser Themen gerecht wird. Das sind mehrheitlich generationsübergreifende Transformationsthemen, die meiner Ansicht nach scheitern werden, wenn wir nicht einen gesamtgesellschaftlichen Konsens hinkriegen, der über Wahlperioden hinaus und (das mag naiv sein) über Grenzen hinweg reicht.
Ich hab jetzt bei dem Beitrag nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, ich hoffe aber es ist trotzdem rübergekommen, wo mein Sorgen bezüglich "Lösungen" liegen.
