gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Farblaserdrucker für Apple-Macbook-Pro könnt Ihr empfehlen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2024, 11:46   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.678
Bin vor Jahren auch aus genannten Gründen auf Laser umgestiegen. Hab einen Kyocera mit Scanner und beidseitigem Druck. Großer Trümmer, aber funktioniert einfach. Mit Zubehörtoner sehr geringe Druckkosten. Druckqualität bleibt konstant, egal ob mal 2 Monate nicht gedruckt wurde oder regelmäßig.

Was aber die Tintendrucker immer noch besser können sind so Dinge wie randlos drucken oder die Fotoqualität. Und in der Anschaffung sind sie zum Teil deutlich günstiger.

Hat alles sein für und wider. Ich hab den Laser bisher für meine Anwendungen nicht bereut.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten