gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2024, 16:09   #1307
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.832
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich gehöre zu den Letzten, die etwas für die Wagenknechte übrig hätte, aber so manches in der Liste sehe ich nicht ganz so negativ:
War da nicht noch etwas anderes zwischen 1989 und der anderen großen Vorsitzenden, die erst ab 2011 so richtig anfing, das Land zu wenden?
Kohl und Schröder? Ich glaube nicht, dass sie die Politik der zwei duplizieren will. Da ist schon Oskar davor.


Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Auf Kosten achten ist auch moralisch - gegenüber dem Steuerzahler. Langfristige Verträge sind sinnvoll. Und wegen Moral - es ist immer noch besser, etwas fürs Geld zu bekommen, wenn man schon mit Schurken Geschäfte machen muß, als den Schurken Geld ohne Gegenleistung zu geben (z.B. Gelder, die nach Gaza flossen all die Jahre...).
Genau, gut ist, was Geld bringt. Du wärst ein guter Schweizer. Und mit Gaza begibst Du Dich bei BS-W auf ganz dünnes Eis. Ich fürchte, das Thema hat sie bewusst ausgespart, um keine potentiellen Wähler zu brüskieren. Auch das ist übrigens Populismus.



Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Die Zahlen prüfe ich jetzt nicht. Daß das Rentensystem ohne grundlegende Reform kollabieren wird, ist seit Jahrzehnten bekannt. Kein Wahlprogramm kann man ernst nehmen, der dafür nicht einen Ansatz verspricht (mal sehen, was BSW dazu einfällt).
Du hast Angst, dass das System kollabiert. Frau BS-W will höhere Renten mit der Giesskanne. Ich sehe nur, dass das Deine Angst verstärken müsste.


Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ja, das hätten wir gerne alle. Mir wäre die zweite Hälfte schon viel Wert. Mal sehen, welche Vorschläge sie dazu hat.
Seriöse Parteien haben VOR der Wahl ein Konzept.


Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wer dieses Thema weiterhin so flapsig abtut, wie Du, wird sich noch wundern, fürchte ich. Hier den Menschen den Glauben zurückzugeben, daß der Staat etwas konrollieren will, wäre schon ein gewinn, nachdem viele Jahre lang alles an Vertrauen verspielt wurde.
Das flapsige Abtun ist dem "Konzept" geschuldet. IhreIdeen sind weder neu noch realistisch. Wie gesagt: gerade scheitert Frau Meloni daran - und die hatte wenigstens noch eine neue Idee mit dem Outsourcing nach Albanien. Sorry - aber was sie bringt ist heisse Luft.


Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wäre eine Minimalforderung, um das Thema abzuschließen; für viele reicht das vermutlich nicht mal (z.B. für alle, deren Angehörige einsam sterben mußten ...).
Soweit ich heute gehört habe, ist dahinter die Idee, eine "Expertenregierung" von parteiunabhängigen Fachleuten einzurichten. Das fände ich persönlich gut, allein weil es die Macht der Parteiführungen etwas zurückdrängen würde - wenn man überhaupt die Leute dafür findet, die sich dem stellen wollen...
Corona diskutiere ich mit Dir nicht mehr, das hatten wir lange genug.
Dein Wunsch nach einer "Expertenregierung" in allen Ehren - aber das ist die Demokratieverdrossenheit auf den Punkt gebracht. Hoch lebe die Effizienz der Diktatur!
Wenn ein "Experte" so gut ist, dass er glaubt, er habe das beste Rezept - warum stellt er sich nicht zur Wahl? Oder ist ihm das zu blöd?
Was ist mit den Experten in den Ministerien? Sind die alle doof? Oder dürfen die Deiner Meinung nach alle aus politischen Gründen nichts sagen?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten