|
Hab so seit zwei Jahren ein paar "Chinakracher" gekauft. Am Anfang per Amazon, aber ist ja der gleiche Kram, kannst halt anstandslos zurückschicken, daher weniger Risiko.
- billige 11 fach Kassette für den Smart Trainer - das war ein Reinfall, weil nicht sauber schaltend. Schrott.
- Carbon-Satelstütze, hält bis jetzt
- Carbon-Rennlenker. Volles Risiko. Bis jetzt einwandfrei.
- Carbon-Sattel. Etwas weniger Risiko, aber da war ich echt skeptisch, weil die Klemmung kritisch ist. Hält bis jetzt auch 1a.
Danach auf AliExpress
- nen Carbon-Laufradsatz - Top Ware, superleicht und geil verarbeitet. Kam sogar mit Prüfzertifikat. Hält bis jetzt. Der Hersteller hat ein Servicecentrum in Spanien. Falls mal was kaputt wäre.
- TP'U-Schläuche sind ja der Klassiker
- für 15Euro das Radar-Rücklicht gesehen und gekauft. Ist kein Garmin, aber funktioniert.
- Ersatz STI-Gummis für ältere Griffe, die in EU gar nicht mehr lieferbar sind. Also ökoöogischer als neue Shifter.
Eigentlich bin ich ja gegen AliExpress und Co, das kann nicht gut sein, was die treiben. Vor allem die Versandkosten sind zu niedrig und viel gefälschter Mist im Umlauf.
Andererseits - wenn man den gleichen Schrott, der sonst ja auch bloss in China produziert wird, in Europa mti einem neuen Label zum doppelten oder dreifachen Preis bekommt, muss ich mich schon fragen, was da schief läuft. Ein TPU-Schlauch für 30 Euro?? Ist da das Ventil vergoldet oder was? Klar, wenn ich beim Händler um die Ecke kaufe, der die Dinger auf drei Monate Lager liegen hat, bsi ich vorbeikomme, bezahl ich gern mehr - dann krieg ich ihn auch sofort am Samstagnachmittag. Aber im Internet? Nö.
Gerade bei Carbonteilen kommt ja mittlerweise sowieso 99% aus China, selbst das HiEnd Zeug. Die Chinesen wissen mittlerweile genau, was sie tun, teilweise besser als wir, die ihnen nur die Spezifikationen und die QC-Anforderungen definieren. Und sicher gibt es auch Low-End Produzenten. Von daher ist nur die Frage: kann ich im Internet erkennen, was Qualität ist, und was nicht? Und das ist definitiv schwierig. Andererseits, wenn selbst Canyon regelmässige Rückrufe startet, weil mal wieder eine Serie trotz Qualitätskontrolle durchgewinkt wurde und trotzdem bricht, wem kann man überhaupt vertrauen? Aber da wird´s dann philosophisch.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
|