gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2024, 19:46   #1063
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Ich komme wieder zum ersten Post von mir. Beachte deinen Anlagehorizont ! Je kürzer, desto weniger Risiko. Falls dein Vermögen groß sein sollte, kannst du über Trancen dein Etf in einen Geldmarktfonds umschichten. Bedenke dabei das FIFO Prinzip
Vorteil: Sondervermögen, keine einlagensicherung.
Mir geht es nicht um eine Glidepath Strategie. Es geht wirklich um die Gewichtung ausschließlich des risikobehafteten Teils des Portfolios. Und hier siehe ich auf die nächsten 10 Jahre die USA eher kritisch. Wir man dann die Gewichtung genau vornimmt, da gibt es diverse Strategien. Der von Dir eingeworfene Kommer ETF ist sicher eine der besseren.

Zitat:
Du kannst dich auch mal mit dem Indextrading auseinandersetzen. Kleinere Put Optionen auf größere Index sind eine Art Versicherung um die Schwankungen abzupuffern.
Absicherungsstrategien sehe ich eher kritisch. Die kosten reale Rendite. Da fände ich einen andere Gewichtung preiswerter. Das hängt aber auch an der möglichen damit einhergehenden Steuerlast.

Btw. wir sind da sehr eng beieinander. Die Unterschiede sind insbesondere die erwartete Rendite und die Unterscheidung nach Spar- und Entnahmephase.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten