gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2024, 19:45   #1062
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Ich habe einer Bekannten, weil sie Aktien wollte, Jan./Febr. 2024 mal ein sehr simples übersichtliches Aktien-Depot für eine grössere geerbte Summe empfohlen, organisiert, quasi Einmalanlage: MSCI World, Nasdaque 100, S&P 500, MSCI Emerging Markets, ETC Bitcoin. Alle ETF währungsabgesichert, gehedget, um das Währungsrisiko auszuschliessen. Die Summe wurde nur durch 4 gesplittet, um das Emittentenrisiko zu minimieren, weniger wegen der Anlagenrisiken, die bei den gewählten Aktien ETFs schon sehr ähnlich liegen, ausser natürlich Bitcoin. Die Aktien ETFs liegen jetzt bei ca. 16-25 % Performance (S&P am Schluss), Bitcoin bei 70 % .

Im Falle erkennbarer Krisen, Crash (Eskalation Nahost/Ukraine Krieg, Welt-Wirtschaftskrise wegen Protektionismus und Handelskriege) würde ich empfehlen (da erst 1 Jahr Anlage), die Aktien sofort zu verkaufen, komplett, und im Bärenmarkt wieder neu zu positionieren. Solange der Bullenmarkt läuft, die Aktien liegen lassen. Bitcoin gesondert.

Sollte das Depot für die Bekannte weniger volatil sein, würde ich halt für 1/4 Anleihen vorschlagen (klassische Aufteilung, solange Zinsen sinken), die man in einem Bärenmarkt gegebenfalls wieder in Aktien umwandelt.

Geändert von qbz (17.11.2024 um 19:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten