Zitat:
Zitat von Meik
Wir werden sehen wohin es führt Kriegstreibern in den A... zu kriechen. Das ist in der Geschichte noch nie gut gegangen. 
|
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Das kann man sich doch heute schon in den verschiedenen Stufen bei den Ländern ansehen, die zusehens unter russische Kontrolle geraten.
Von Ungarn über Georgien bis Belarus sieht man die verschiedenen Stadien der Beherrschung doch ganz gut. Die Urkaine wäre heute sicher auf einer Stufe mit Belarus, wenn sie sich nicht gewehrt hätten.
|
Man kann auch ganz gut sehen, wohin es geführt hat, dem Iran entgegenzukommen (danke Obama), und Milliarden in den Gaza-Streifen zu pumpen, mit denen die Hamas den Krieg finanziert hat. Sowas halte ich für deutlich gefährlicher, als wenn Orbán angesichts der extremen Abhängigkeit Ungarns vom russischen Gas und der (wegen der ungarischen Minderheit) traditionell stark belasteten Beziehung zur Ukraine versucht, sein Land zwischen den Fronten durchzumanövrieren. Orbáns autokratische Anwandlungen haben allerdings nichts mit Putin zu tun, das kann er ganz allein gut. Und die Ungarn haben u.a. in 1956 gezeigt, daß sie keinem "in den Arsch kriechen", das gilt immer noch: weder Putin, noch Brüssel wollen sie bestimmen lassen, was sie tun.