Zitat:
Zitat von Dosenwurst
- Finger vorher reiben (Durchblutung anregen)
- Desinfizieren (Kodanspray), einwirken lassen, abwischen
- Einstichtiefe sollte ausreichend sein, damit man nicht so quetschen muss (Vermeidung Verdünnung des Bluttropfens)
- ersten Tropfen verwerfen
- Probenahme ohne Hautkontakt durch den Teststreifen (senkrecht zum Blutstropfen)
|
Super und danke - so in etwa mach ich's auch. Ein Zusatz hab ich jetzt noch eingebaut, da ich irgendwo aufgeschnappt habe, dass zum einen Schweiß auch Laktat enthalten kann und Laktat nicht in Alkohol gelöst werden kann: Ich hab den Finger direkt vor der Messung noch mal in ein Glas Wasser gesteckt und dann abgetupft. Ist vermutlich nicht ganz optimal, da ich damit die Desinfektion wieder ziemlich in Frage stelle, aber ob die wirklich erforderlich ist? Eventuell könnte ich auch erst Wasser, dann Desinfektionsspray und dann noch mal abtrocknen als Protokoll verwenden. Vielleicht frage ich mal ein paar befreundet Mediziner und Leistungsdiagnostiker.