Meine unpopuläre Meinung zu dem Thema:
- Deine Frau war zuerst da, nicht das Hobby. Sie mochte und mag dich wie du bist und warst. Wenn du dich radikal veränderst, wird das ein Problem. Kompromisse lösen weder dein, noch ihr Problem. Die Beziehung oder die LD wird misslingen, mit Pech sogar beides.
- Das Problem liegt nicht beim Triathlon. Wärst du richtiger Fußballfans mit Dauerkarte, Auswärtsspielen und Europa Cups, gäb es das gleiche Problem.genauso jedes andere krasse Hobby oder Beruf.
- Bei mir war es anders. Meine Frau hat mich kennengelernt als ich mit Triathlon anfing, Ötztaler Radmarathon, Nürburing 24h gab es schon, beim ersten Date sagte ich ihr schon dass ich den ganzen Tag auf dem Rennrad sitze und dass das mein Leben ist. Sie fand das mit ihren 19 Jahren cool, fuhr mit zu Wettkämpfen, irgendwann weniger und wir sind mittlerweile 16 Jahre zusammen. Sie würde sagen: „Manchmal nervt es, aber er sieht gut aus, ist emotional ausgeglichen, trinkt kein Alkohol, geht nicht fremd und ist gesund.“ Für eine stabile Beziehung nicht schlecht. Wir funktionieren.
- Das Kompromiss-Geeier kenne ich von meinen Urlaubsreisen. Jedes Training muss ich neu verhandeln, jedes Training ist kürzer als gedacht, sobald ich heimkomme fallen Frau und Kind wie die Geier über mich her bevor ich luftholen kann. Koppeleinheit undenkbar. Mittlerweile hake ich große Wettkämpfe wie Langdistanz oder Herbstmarathon unmittelbar vor dem Urlaub ab und regeneriere dann. Da reicht 600m schwimmen im See oder 5 km joggen vorm frühstücken. Für 1-4 Wochen in Ordnung, aber wenn die ganze Saison so aussieht
- vielleicht kannst du eine LD mit vorbereiten als OnceInA-lifetime verkaufen und durchziehen, aber dann muss man wirklich mit offenen Karten spielen und ob es alle durchhalten ist die nächste Frage. Riskant. Und dann? Ich will nochmal…
Also zurück zu Punkt 1, deine Frau war zuerst da, behalte lieber deine Beziehung.