gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ventilverlängerung Typ eher unbrauchbar?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2024, 10:46   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Es gibt hier kein schwarz-weiss.
In manchen Situationen ist die Verlängerung mit Ventileinsatz obendrauf/aussen die bessere (solange die Abdochtung zw. Ventilschaft und der Verlängerung dicht ist und bleibt und auch die Verlängerung als solche bei (ggf. mehrmaligem) Gebrauch keine Haarrisse bekommt, durch den dann die Luft entweicht, manche Schläuche (ironischerweise auch gerne von ausgerechnet dem Gummiladen, der die grösste, non-fancy Bandbreite von Ventilverlängerungen anbietet) sind bar jeder Möglichkeit, den Ventileinsatz zu entfernen, da bleibt keine andere Möglichkeit, als ein schlichtes Röhrchen, um den Schnuller zum Aufblasen im Freien zu haben.
Aufgrund der Unzugänglichkeit des Ventileinsatzes bei dieser Version würde ich stets die erste Lösung mit Umschrauben des Ventils bevorzugen.

(Und auch gleich dabei die Ersatzschläuche mit ins Kalkül ziehen, denn wie selbst die Cracks bei TCR zeigen, können auch die im Pannenfall mit Schläuchen, deren Ventilschaft nicht durch die Felge reicht, dastehen... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten