gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme beim Streckentauchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2024, 09:31   #21
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Ne andere Sache, die mich schon länger beschäftigt in die Runde gefragt:
Ist Triathlon anti-Freitauchen? Wir trainieren ja den maximalen Sauerstoffumsatz.
Was heißt „anti-Freitauchen“? Jede Sportart benötigt ab einem gewissen Niveau eine Spezialisierung bzw. spezifisches Training. Beim Tauchen ist das eben, dass man extrem zur Ruhe kommen muss. Beim Triathlon lässt bei viele. schon der Gedanke an Wasser den Puls in die Höhe schießen.

Trotzdem sollten Triathleten, wie alle Ausdauersportler, recht gute körperliche Grundlagen für das Tauchen haben. Der Rest ist Gewöhnung und Training. Da gerade Streckentauchen eine Gleitübung ist, kann man aber vielleicht auch als Triathlet trainingstechnisch davon profitieren.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten