gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme beim Streckentauchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2024, 08:43   #19
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.265
und noch ein Tip aus dem Freitauchen, sicher, einfach und mit Spass:
Straßenlampentauchen

Du suchst dir auf deinem täglichen Weg eine Straßenlampe (Postkasten, Zaunpfahl.... )
Dort legst du eine kleine Pause ein, kommst zur Ruhe und atmest ruhig, also quasi Tauchvorbereitung. Dann spazierst du ohne zu atmen ruhig so weit du kannst. Ganz easy einen nächsten markanten Punkt angehen. Den merken. Beim nächsten mal ein bisschen weiter. (+ 3 Schritte oder so) beim nächsten mal ein bisschen weiter..... ruhig auch mal ein bisschen quälen nach ein paar Versuchen. Wenn Zeit ist gerne auch mehrfach, aber immer am Start zur Ruhe kommen, atmen.

Es ist enorm, wie groß grade am Anfang die Steigerung ist! Im Wasser kommt natürlich der ganze Kram mit dem Wasserwiderstand, Bewegungseffizienz und so hinzu, aber es bringt wirklich viel. Und 25m sind dann schnell geschafft.

Ne andere Sache, die mich schon länger beschäftigt in die Runde gefragt:
Ist Triathlon anti-Freitauchen? Wir trainieren ja den maximalen Sauerstoffumsatz.
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten