gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2024, 13:02   #2813
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.470
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Beides gab es, aber die Anteile solcher an der Gesamtbevölkerung machen den Unterschied. Das spürst Du ja auch selbst, zumindest klingt das hier genau danach:
Übrigens war NaziDeutschland auch nicht mit dem Tod Hitlers vorbei, es hat Jahre der "Umerziehung" gebraucht, die möglich war, weil das Land besiegt war, und eine ausreichende Mehrheit da war, um ein anderes Denken durchzusetzen - und es den Leuten wirtschaftlich gut genug ging, um keine Feindbilder zu brauchen. Diese Voraussetzungen sehe ich in Gaza nicht ganz.
Auch im Ukraine-Krieg wurde der Vergleich mit Hitler und Nazi-DE schon herangezogen. Man müsse frühzeitig und hart eingreifen usw usf.
Da mag es schon Parallelen geben, aber das war damals eine völlig andere Situation. Man bedenke nur, was wohl gewesen wäre, hätte man damals weit vor 1945 Atomwaffen gehabt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten