Zitat:
Zitat von NBer
Für eine Lösung müsste eine Seite auf ihre, aus ihrer Sicht, absolut berechtigten Ansprüche freiwillig verzichten. Wer soll das sein.
|
Grundsätzlich stimme ich zu - allerdings suggeriert die Formulierung eine "Symmetrie" im Konflikt. Für mich ähnelt es allerdings eher solchen Konflikten in der Geschichte, die nie über Verhandlung oder Ausgleich zu lösen waren, weil eine Seite sich kompromißlos nur mit absoluter Unterwerfung oder Zerstörung der anderen Seite zufrieden geben wollte, während die Angegriffenen weitgehend mit sich selbst zufrieden waren: Rom gegen Karthago, Dschingis Khan, Pizarro in Peru, Osmanen in Osteuropa, Napoleon gegen Europa, Hitler gegen den Rest der Welt - keines dieser Konflikte hatte Aussicht auf eine schnelle friedliche Beilegung ohne viel Blutvergießen, und leider nicht selten haben die Zerstörer gewonnen.