gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gravelbike Beratung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2024, 22:06   #145
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 523
Hi,

Ich bin heute erstmalig Gravel gefahren... und es hat richtig Spass gemacht.
Die Wege waren teilweise mit spitzen Steinen (30 - 50mm) gespickt, wie auch mit tiefem Matsch. Dann wieder feiner Gravel und Asphalt als Untergrund.
Die Reifenbreite sollte deswegen ca. 40 bis 45mm betragen.

Das Rad sollte auch mein Trekkingrad größtenteils ersetzen: Dann wird es hauptsächlich auf Asphalt, teilweise auf Kopfsteinpflaster gefahren.
Es sollte deswegen auch unempfindlich gegenüber seitlicher Beschädigung sein (Radständer im öffentlichen Bereich) deswegen Alu.
Und Schutzbleche, wie auch Gepäckträger besitzen (können).

Mir scheinen 2 Räder dazu zu passen:
Cube: NUROAD RACE FE
https://www.cube.eu/de-de/cube-nuroa...n-gloss/829520

und Canyon: Grizl 6
https://www.canyon.com/de-de/gravel-...farbe=R075_P04

Das Canyon kann bei Schutzblechnutzung mit bis zu 45mm breiten Reifen ausgerüstet werden, das Cube bis 40mm.

Was ist eure Einschätzung bzgl. Qualität... meinem Einsatzzweck etc.?
Und kennt Ihr vielleicht eine zusätzliche Option?
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten