Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Dieser Teil ist sicher kritisch, und bedarf Selbstdisziplin, um die Emotionen von der sachlichen Meinung zu einem Thema zu trennen. Soviel Reife erwarte ich aber von Politikern, besonders auf Bundesebene, daß man nicht gegen etwas stimmt, was man für richtig hält, bloß um einem anderen eins reinzuwürgen.
|
Sag ich ja, du hast ein völlig falsche Vorstellung, wie Politik und die Menschen dahinter funktionieren. 95% können schon nicht sauber zwischen Wahrnehmung und Interpretation entscheiden. Und Emotionen sind überall, die kannst du nicht weg diskutieren.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Im Privaten ist das o.k., im Beruflichen muß aber ein erwachsener Mensch in der Lage zu sein, das zu begrenzen (natürlich geht nicht komplett eliminieren), um konstruktiv zu sein. Wer das nicht kann, hat in dem Beruf nichts verloren, finde ich. Ich halte diesen Anspruch nicht für romantisch, sondern eher für rational.
|
Doch ist total romantisch. Ich habe nirgends geschrieben, dass hier jeder seine Emotionen frei raus lässt. Aber die Emotionen verschwinden eben auch nicht , wenn sie nicht gezeigt werden.