Na, dann will ich mich auch mal wieder melden. Podersdorf ist schon wieder sechs Wochen her. Zumindest etwas hat sich der Geist erholt auch wenn ich an der Niederlage schon noch knabbere,
Mittler bin ich wieder in einem normalen (zumindest strukturiertem) Trainingsrhythmus. An Motivation mangelt es zumindest nicht. Sonst ist nicht ganz viel passiert in den letzten Wochen. Letzten Samstag bin ich spontan zu einem kleinen 10 km Lauf gefahren. Die Beine waren zwar etwas müde vom Training der Tage davor, aber am Ende hat es dann doch ganz gut geklappt. Inoffizielle Zielzeit 33:53. Doof nur, dass die Führungsräder uns falsch geleitet haben, was ein DSQ der vier Erstplatzierten zur Folge hatte (die Strecke,war am Ende auch wohl nur 9,9 km lang).
Naja, nicht so schlimm, zumindest nah dran an einer Sub 34 und vielleicht wäre sie auch offiziell drin gewesen, wenn nicht schon nach 5 km klar gewesen wäre, dass es mit einer offiziellen Wertung nichts wird. Also freue ich mich einfach mal über ein gutes Lauftraining stat mich zu ärgern.
Diese Woche war dann Entlastungswoche und gestern stand ein FTP Test an. Ich trainiere zwar sowieso rein nach Puls und Gefühl, aber es kann ja nicht schaden, die Bereiche wenigstens zu verifizieren. Passte auch erstaunlich gut. 20 Minuten mit 337 W, also FTP ungefähr 320 W und GA1 bis 240 W. Also genau, das, was ich auch vom Puls und Gefühl her als obere Grenze des GA1 empfinde.
Über die nächste Saison mache ich mir derweil noch nicht zu viele Gedanken. Promotion und Job kosten Zeit und wie viel Energie ich tats in den Sport stecken kann, muss ich einfach mal schauen. Vielleicht wage ich einen neuen Versuch, die SUB9 zu knacken, vielleicht warte ich damit bis nach der Promotion. Den Winter über werde ich einfach ein paar Spaßläufe machen und an den Grundlagen beim Schwimmen arbeiten.
Also: schauen wir mal
Euch ein schönes Wochenende
|