Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ich biete mittlerweile an, als Käufer auch die PayPal-Verkaufsgebühren zu übernehmen. Seriöse Verkäufer gehen darauf ein und man hat die Absicherung.
|
Das möcht ich so nicht unkommentiert stehen lassen. Ich habe auch schon etliche Sachen (auch etliches Fotogerödel) über Ebay und Kleinanzeigen verkauft und ich behandle meine Verkäufe stets so, wie ich es als Käufer vom Verkäufer auch erwarten würde.
Trotzdem biete ich kein normales Paypal an, auch wenn der Käufer sämtliche Gebühren übernehmen würde. Erstens ist es m.W.n. per Paypal-AGB eh untersagt, die auf den Käufer abzuwälzen, zweitens wurden so auch schon Verkäufer gelinkt. Die Sache ist mit Zustellung an den Käufer nämlich nicht in trockenen Tüchern, sondern der kann hinterher betrugsweise auch Mängel melden, die bei Warenversand definitiv nicht vorhanden waren, oder hat das Gerät kurz benutzt, aus Schusseligkeit beschädigt und versucht nun auf die Art, sein Geld zurückzubekommen - Paypal kann dann durchaus auch eine "normale" Zahlung wieder zurückbuchen bzw -fordern und man ist als Verkäufer nun erstmal der Gearschte und kann schauen, wie man das gebacken kriegt. Es gibt Leute, die als seriöse Verkäufer so schon auf die Nase gefallen sind.
Daher biete ich keine Bezahlung per normalen Paypal an, fertig, aus, nicht verhandelbar. Wer so Zweifel hat, kann nach Absprache auch immer persönlich abholen kommen. Wenn das auch nicht geht, wird aus dem Deal dann im Zweifelsfall halt nichts. 🤷*♂️