gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2024, 09:29   #3672
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.222
Zitat:
Zitat von Andag007 Beitrag anzeigen
Da wir uns ggf privat auch ein E-Auto zulegen wollen, würde mich interessieren, wie ihr das bzgl dem Laden, Lade-Abos, etc. macht?
Ich würde zunächst mindestens eine Ladekarte eines großen überregionalen Anbieters (in meinem Fall EnBW) beantragen, damit bekomme ich an fast allen Stationen Strom.
Dann vor Ort schauen, wo kann ich rglm. laden, welcher Anbieter ist da und wie komme ich da möglichst preiswert an Strom, entsprechend die nächste LAdekarte zulegen.
Weiter die Frage, ob viel Langstrecke gefahren wird, hier lohnt evtl. ein dritter Anbieter.
Hilfreich sind auch diverse Apps wie Ladefuchs, Chargeprice und Chargemap und natürlich jene der Anbieter

Vielleicht kannst Du Stromerfahrer vor Ort interviewen, ansonsten viel lesen.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten