IMHO bringt Techniktraining eine Menge - aber nur wenn man es will. Einfach die vom Trainer vorgegebenen Übungen irgendwie hauptsache schnell hinter sich bringen hilft nichts. Das geht mir bei unserem Training oft tierisch auf den Senkel dass du auf jeder Bahn ein paar Leute hast die das irgendwie möglichst schnell hinpfuschen und wenn du die Technikübung sauber durchziehen willst ein Störfaktor auf der Bahn bist.
Bei 45min nur Technik hätte ich aber auch das Problem dass kaum einer die Konzentration aufbringt so lange wirklich sauber irgendwelche Übungen durchzuziehen. Dann lieber gezielt nur 2 oder 3 Übungen am Anfang, die dafür möglichst sauber.
Es geht ja bei den meisten Übungen darum dass man sich einen einzelnen Faktor der Schwimmbewegung isoliert vornimmt. Den hohen Ellenbogen, Anwinkeln bei Beginn der Zugphase, lange kräftige Druckphase, Handhaltung, ...
Was es bringt ist schwer zu beurteilen. Wenn ich am Ende die gleiche Zeit schwimme, aber deutlich weniger Körner investiere weil mein Stil kraftsparender wird habe ich Vorteile bei den Disziplinen danach. Wenn ich eine gute Wasserlage erarbeitet habe brauche ich keine Angst vor Neoverbot zu haben, ...
Von diesem GA2-Gerödel was viele überwiegend im Training machen, gerade die mit mäßiger Technik, halte ich wenig. Tempovariation, Technik, GA1 oder kurz und richtig schnell. Das schnelle dann einfach gerade bei Anfängern kurz weil sie mit mehr Ermüdung überhaupt keine auch nur halbwegs saubere Technik mehr durchhalten.
Mittlerweile schwimme ich kaum noch, in diesem Jahr 30mal im Wasser gewesen, im Schnitt im Vereinstraining so ca. 2000m. Reicht um tiefenentspannt mit 1:05 auf 3,8 oder 2:19 auf 7,6 aus dem Wasser zu kommen. Auf Zwischenzeiten achte ich im Training gar nicht. Bei GA1-lastigen Programmen schwimme ich immer auf einer Bahn mit Leuten die im WK deutlich langsamer sind als ich, harte Intervalle gerne mit Leuten die etwas schneller sind als ich. Technik eh immer auf der langsamen Bahn.
Wie gesagt, dem TE empfehle ich einfach mal bei den Vereinen im nahen Umkreis zum Probetraining vorbeizugucken. Bei uns gibt's im normalen Schwimmtraining keine 45min nur Technik. Da er aus meiner Stadt kommt kann ich ihn bei Interesse auch gerne mal zum Training mitnehmen, ich bin meist bei dem Montag 20-21Uhr-Training im Bocholter Fildekenbad dabei.
