gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FTP Bedingungen (In-vs.Outdoor/TT vs. RR)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2024, 10:59   #13
Rausche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rausche
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 613
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Was haltet Ihr von meiner These?

Aufgrund von Ergebnisabweichungen bei FTP Tests wäre es für die 4 verschiedenen Trainings-Wettkampfmöglichkeiten optimal.....

..
Bei 10 Watt Abweichung ists meiner Meinung nach unnötig verschiedene Tests zu machen. Die Bereiche sind ja meist recht groß und es hängt ja auch ein wenig von der Ermüdung und Tagesform ab, ist also dann eh eher fließend.

Wenn man zwischen TT Basebar und Auflieger 20-30 Watt unterschied hat macht es definitiv Sinn das zu Berücksichtigen. Das merkt man aber denk ich recht schnell wenn man Intervalle fährt und plötzlich deutlich früher die Beine nicht mehr Kurbeln wollen Hier kann ein Test aber schon Sinn machen.

Die Frage ist auch wie viele FTP Tests man denn machen möchte. Ich hasse solche Tests und die sorgen bei mir für viel Stress und tun dann in der Ausführung ja auch gut weh + das Mentale und nicht zu vergessen der Trainingsausfall um bei jedem Test halbwegs frisch zu sein. Mehr als 1 Variante käme für mich deswegen nicht in Frage.
__________________
Rausche ist offline   Mit Zitat antworten