gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FTP Bedingungen (In-vs.Outdoor/TT vs. RR)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2024, 10:41   #12
Rausche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rausche
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 613
Bei mir war die Verteilung

1. TT - indoor - Basebar
2. TT - outdoor - Basebar
3. RR - indoor
4. RR - outdoor
5. TT - outdoor - Auflieger
11. TT - indoor - Auflieger

Umso weiter vorn ich sitze umso mehr Druck bekomme ich aufs Pedal. Deswegen TT stets mehr Kraft auf dem Pedal. Am Rennrad wurde es durch eine Zero Offset Sattelstütze dann auch deutlich besser.
Indoor kann ich tiefer gehen und habe keine Außeneinflüsse. Wohne außerdem im Flachland und in der Ebene hat man ja in der Regel weniger Power als am leichten Anstieg.
Das Einzige was nie gut ging war Indoor auf dem Auflieger. Keine Ahnung ob es am starren Rad in der Rolle lag (weniger kleine Ausweichbewegungen ). Konnte die Position gut auf der Langdistanz fahren aber 30' auf der Rolle waren schon lang.
__________________
Rausche ist offline   Mit Zitat antworten