Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
....
Werte, Moral, Tugenden und Prinzipien klingen schön, sind aber nutzlos, wenn es um die Verteidigung gegen einen auf Vernichtung gepolten Gegner geht (dem eigene Verluste auch völlig egal sind), fürchte ich. Ebenso wie hinter der Abgrenzung von Kriegsverbrechen zum regulären Krieg ein unrealistisches, idealisiertes Bild von Krieg steht, bei dem zwei Kämpfer sich in fairem Wettkampf messen unter perfekter Verschonung unschuldiger - das gab es höchstens bei König Artus' Tafelrunde. Praktisch ist Krieg immer ein Verbrechen, schmutzig und gnadenlos, und wer sich starr an Moral und Ritterlichkeit hält, verliert immer gegen den Rücksichtslosen.
Das mit der anderen Backe hinhalten führt auch nicht zum Erfolg. Auch Ghandi hatte nur Erfolg, weil die Briten sich an solche moralischen Prinzipien hielten; gegen eine Hamas wäre er damit kläglich gescheitert.
|
Wir analysisieren unsere DNA, spalten Atome, fliegen zum Mond, programmieren intelligente Maschinen.
Und dann kommen immergleiche alte Männer, erzählen mit ernster Miene immergleiche alte Geschichten, berufen sich auf Dinge, die nur in ihren Köpfen exisitieren. Auf alte Bücher, alte Gemäuer, irgendwelche Grenzen irgendwo.
Und ich soll glauben, es gäbe keine andere Lösung als Krieg? Der Hellste war ich noch nie, aber so dumm doch nicht.