Als absoluter Laie was das Thema Aerodynamik anbetrifft würde mich mal interessieren, wie und womit man startet um das Setup zu verbessern.
Ich hatte mir ein gebrauchtes Speedmax geholt. Hier war mit Ausnahme von einem BTA-Hydration System alles original.
Nach einem bikefitting (mit Fokus auf "bequeme" Sitzposition zum Einstieg) bin ich so auch rumgefahren.
Die hier im Forum genannten Wattwerte/Geschwindigkeiten (nicht nur von den absoluten Topwerten wie bei Sabine) sind deutlich besser als es bei mir der Fall ist.
(Wenn ich beispielsweise die Daten von "flachen" Wettkampfstrecken vergleiche.
Wie starte ich mit dem Thema? Ich habe keine Chance (und auch nicht das nötige Kleingeld :D ) um 10 verschiedene Aerohelme (oder Schuhe, Anzüge, etc) zu testen
Zur Einordnung mal die Daten aus 2 Wettkämpfen. Identische Strecke unterschiedliche Jahre
2024: 241 Watt avg 37.7 kmh
2023: 229 Watt avg 36,6 kmh
und noch 2 andere Wettkämpfe beides flache Strecken
231 Watt avg 37,0 kmh
240 Watt avg 36,0 kmh (hier gab es auf jeder Runde 3 180 Grad kurven (3 Runden)
Man sieht die Werte sind stabil (schlecht) :D
|