gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme mit Shimano Gravelschaltung GRX RX810 Di2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2024, 07:48   #11
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 124
Zitat:
Zitat von Duamax Beitrag anzeigen
Pässe fahren mit 1x12 ist nicht zu empfehlen außer bei wirklich starken Radfahrern. Am Rennrad würde ich keine größere Spreizung als 11-36 bzw. 10-33 fahren, damit die Sprünge nicht zu groß werden. Wenn du dann vorne selbst auf ein 42er oder 44er Blatt gehst, wird es mit dem kleinsten Gang sportlich. Theoretisch könntest du natürlich auch ein 39er oder 40er MTB Kettenblatt nehmen, aber dann wird es bergab halt schnell schwierig noch vernünftig mittragen zu können.
Vielen Dank für Deine Empfehlungen und Erfahrungen. Ich habe mal bei ein paar gängigen 1x11 Gravelsbikes nachgeschaut. Dort wird oft vorne 40 und hinten 11/42 verbaut. So würde sie jeweils oben und unten einen Gang verlieren und zudem die Abstufungen vergrößern. Natürlich nicht optimal aber evtl. ein zähneknirschender Kompromiss.

Sehe ich das richtig?
ATom ist offline   Mit Zitat antworten