gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 24-Stunden-Radrennen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2024, 21:14   #11
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 822
Ich war dieses Jahr am Nürburgring als Einzelstarter am Start. Ich wollte meine Grenze testen und hab sie (leider etwas zu früh) um 23 Uhr mit Schüttelfrost gefunden.
Dieses Jahr hat am Samstag die Sonne echt gut runter geknallt und die 550 Höhenmeter eher zum Hähnchen-Grill gemacht als zur schönen Berg-Auf Runde.

In Summe aber: Mega geiles Event. Kilometer sammeln geht gut. Höhenmeter aber noch besser. Wenn du Bergfest bist, dann geht dort sicher etwas. Technisch ist die Strecke nicht und die "Gefahrenstellen" sind nach 1-2 Runden auch drin.
Und das Abfahren in die Fuchsröhre macht auch wirklich Spaß.
Wenn du lieber flach fährst, dann würde ich definitiv abraten.

Aber wer 600+ KM gefahren ist: Egal. Bergfest oder nicht. Nüburgring war eine mega Erfahrung und ist definitiv eine andere Art Challenge.

Und Planung ist ein gutes Stichwort. Gute Parzelle aussuchen. 1-2 Helfer*innen sind sicher auch nicht verkehrt. Und falls es mal den Stecker zieht eine Luftmatraze für etwas Pause.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten