Zitat:
Zitat von Meik
Daraus u.a. "Naturkatastrophen werden häufiger oder heftiger". Von Schäden nehmen ab steht da nichts.
|
Im Artikel von Pielke sind die realen Daten abgebildet. Bei der Munich Re ist die Prognose. Diese sah vor 10 Jahren ähnlich aus. Genial oder? Du hast ein überschaubares Oligopol an Rückversicherern. Du prognostizierst hohe Kosten. Damit steigen die Gebühren. Die Schadensfälle bleiben weit dahinter. Ist ein super Modell. Ist doch klar, dass man da investieren muss. Da ist aber schon viel eingepreist.
Worauf ich hinaus will, ist die Diskrepanz zwischen Prognosen und Hypothesen auf der einen Seite sowie den dazugehörigen realen gemessenen Daten. Da klaffen seit vielen Jahren Welten.