Zitat:
Zitat von qbz
Die PdL hat überhaupt keine Spenden von Unternehmen angenommen, um unabhängig zu bleiben, was mir am sympathischsten ist. Allerdings: Der Unternehmer und Kapitalist Engels hat auch Marx und seine Familie unterstützt, der ohne ihn seine Werke wie das "Kapital" nicht hätte verfassen können.
Die allermeisten grossen multinationalen Konzerne werden BSW wegen des Programmes für soziale Gerechtikgeit und des Steuerprogrammes sowieso nicht unterstützen. Deren Spenden gehen an CDU/CSU,SPD,FDP,Grüne. BSW wird primär auf viele Einzelspenden und Wählererstattungen angewiesen sein, die alle seit Beginn des Jahres direkt an die Partei BSW gehen und hat sich bisher fast ganz ohne den Verein bis auf eine 80000 Spende finanziert.
Steuerprogramm BSW:
|
Was aber nicht wirklich die Frage beantwortet. Ich fand es bei der CDU schon kacke, die wurden aber erwischt und haben Strafen bekommen (ob zu niedrig oder zu hoch, darüber lässt sich vortrefflich streiten, ist aber hier ja nicht das Thema).
Ob das mit dem Vereinskonstrukt legal ist, wird sich auch erst mit der Zeit zeigen, aber wozu braucht eine Partei eine Liquiditätsreserve die ausgelagert ist und für die andere Transparenzregeln gelten?
Und, findest du dieses Konstrukt gut?