gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2024, 17:10   #321
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
KI und Verschwörungstheorien: Nachdem ich über eine Studie gelesen habe, dass, wenn Menschen mit einer KI über eine Verschwörungstheorie diskutieren, die sie glauben, am Ende sie eher zu Chatgpt´s Argumenten neigen, habe ich es mal aus Langeweile selbst versucht und als Beispiel die Frage genommen, wie wahrscheinlich es die KI sieht, dass die Geheimdienste u. Verfassungsschutz die Anschlagspläne der 9/11 Hamburger Zelle kannten trotz der jahrelangen Vorbereitungen, dem grossen Personenkreis, der Überwachung der Moschee, welche die Attentäter besuchten. Die KI erklärte mir sehr genau die besonderen Geheimhaltungsstrukturen von Al Quaida sowie die Mängel der Geheimdienste, weshalb diese keine Kenntnis von den konkreten Attentatsplänen der Hamburger Zelle gehabt hätten. Daraus leitete ich die Schlussfolgerung ab: Ähnlich grosse Attentate wären bis heute möglich. Das verneinte Chatgpt dann sehr, sehr deutlich wegen heute viel besserer technischer, organisatorischer, personeller Überwachungsmöglichkeiten und Beseitigung von Mängeln bei den Geheimdiensten (Zusammenarbeit, Auswertung von riesigen Datenmengen, Überprüfungen usf.) der Staaten.
Dem widersprach ich mit Hinweis auf die Hamas Invasion. Die KI korrigierte 1. ihre vorigen Aussagen / Argumente, die Staaten wären heute immun gegen geheime grosse Attentats-Angriffe wie 9/11, da offenbar einer aus KI Sicht der besten Geheimdienste der Welt die Hamas-Invasionspläne nicht aufgedeckt habe. 2. Sie benannte immerhin alternativ mehrere plausible Gründe, die auch dafür sprechen, dass die israelische Regierung Kenntnis vom Hamas-Angriff gehabt haben könnte. 3. Es fehlen allerdings der KI konkrete Beweise für 2.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten