Zitat:
Zitat von Globe84
^^ danke für eure Antworten bisher
wir haben schon die Magnet-Tachos 5.16 und 7.16 von Sigma (beide mit Kabel) ausprobiert und immer wieder Verbindiungs-Probleme/Leerphasen.
Schon alles ausprobiert mit Abstand zwischen Magnet und Sensor und auch stärkere Magneten.
richtig dauerhaft stabil war da leider nichts.
|
Klingt mir so, als ob es evtl. daran liegt, daß sich bei entsprechendem Umgang mit dem Rad der Sender sich häufiger verdreht, und der Abstand Sensor-Magnet zu groß wird (kenne ich von meinem Sohn, hatte er immer wieder). Ich habe da folgende Ansätze, die es verbessert haben:
- starker Magnet um weniger anfällig auf den Abstand zu sein (z.T. einen Neodym-Magneten auf den mitgelieferten aufgeesetzt)
- möglichst verdrehsichere Montage des Magneten an der Speiche (das war z.B. bei den alten Ciclo-Halterungen überhaupt nicht der Fall, da drehte sich der Magnet öfter nach innen weg),
- die Kabelbinder vom Sensor mit Klebeband an der Gabel (idealerweise in Gabelfarbe, dann ist es unauffällig) überkleben, das verhindert/erschwert, daß sich das Ganze verdreht.