gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2024, 10:16   #848
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Und was war mit den anderen 9 Bauernöhnen? Warum hat nur einer studiert?
ER hatte die Begabung und Interesse fürs Studium; der Dorflehrer hat ihn dann "auf den Weg" gebracht. Die Brüder und Schwestern blieben überwiegend in der traditionellen Rolle als Landwirte, die jüngste Schwester wurde Diakonisse (damals vor allem Pflegeberuf). Die nächste Generation dieser Geschwister hat dann (entsprechend dem sich ändernden Zeitgeist) schon einen Pfarrer, einen Lehrer und einen wohlhabenden Großbauern als regionaler Arbeitgeber hervorgebracht - jeder nach seiner Neigung und Talent.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ganz so wild war es bei mir nicht. Aber ich habe auch täglich manchmal Stunden im Bus verbracht. Morgens zur Schule und zurück. Abends zum Schwimmtraining und zurück. Das ist auch der Grund, warum ich jetzt Busfahren meide, wo es nur geht.
DA hatte ich Glück, alles in meiner Jugend war in kleineren Orten, meist fußläufig erreichbar (wenn auch bis zu 40 Minuten Fußweg). Sogar zum Skifahren sind wir öfter von zu Hause aus auf die umliegenden Hügel hinausgelaufen, und dort nach jeder Abfahrt zu Fuß hochgelaufen. Letzteres habe ich während Corona in Heidelberg wieder machen müssen - hat bei mir eher schöne Erinnerungen geweckt.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich habe auch keine Lust auf dieses damalige Leben.
Ich würdige auch viele Fortschritte, aber unter vielem haben wir damals auch nicht unbedingt gelitten. Nicht zu wissen, wann es Strom oder Heizung gibt, nicht das kaufen zu können, was man gerade braucht, sondern das, was es gerade gab, achten zu müssen, wo bzw. zu wem man was sagt - das waren die Einschränkungen, nicht die kleinen Unbequemlichkeiten.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Und natürlich sollte man vom Staat und der Politik viel erwarten. Ich wähle sie und zahle viel Steuern. Ganz im Gegenteil: man sollte viel genauer hinschauen.
Ich erwarte auch viel - nur eben andere Sachen. Der Staat soll sich um Infrastuktur, Sicherheit, Bildung und soziale Absicherung von stark bedürftigen kümmern, sich aber aus dem Privatleben der meisten Menschen so weit wie möglich raushalten; ich persönlich will, solange ich mich selbst versorgen kann, nichts für mich vom Staat.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten