Glück Auf,
da ich nix neues aufmachen will hier mal mein Bericht vom gestrigen Carglass Triathlon in Köln 2024.
Gestartet bin ich über die MD, somit standen 2,5 km Schwimmen (verlängert wegen der Strömung), 82 km Radfahren und ca. 19 km Laufen am Sonntag morgen auf dem Plan.
Gestartet wurde in einem kleinen Hafenbecken ca. 2100m vom Hotspot der Veranstaltung dem Tanzbrunnen entfernt.
Ab 8 Uhr gingen alle 10 min die Startgruppen in Wasser, erst ne 400m Runde im Hafen und dann ab in die Strömung, es ist krass wenn man sieht das auch die langsamsten Schwimmer sobald sie im Rhein sind ratzfatz an Geschwindigkeit aufnehmen.
Ich war in der letzten Gruppe dran und nach einer kurzen mir bekannten Angstphase im Wasser mit Hyperventilation und Brustschwimmen ging es dann doch ganz gut für mich.
Nach 31 min war es dann geschafft und es ging auf die durchweg flache Radstrecke. Ich persönlich finde solche Radstrecken auf denen man fast durchgehend einfach drücken kann gut und ich brauche auch keine Abwechslung am Straßenrand, mir geht dabei einfach nur ums Radfahren auf dem Zeitfahrrad somit fand ich die 4 Runden nicht schlimm. Wenn man als letzte Gruppe startet hat man den den Vorteil das man viele Sportler überholen kann, das klappte ganz gut und auch das im letzten Jahr noch massive Lutschen empfand ich in diesem Jahr nicht ganz so Krass, bis auf die 2 Penner die sich 30 km an mein Hinterrad gehängt haben

, habe beiden mehrfach gesagt das es Triathlon ist und sie mal den Abstand einhalten sollen, dabei waren bestimmt auch nicht immer jugendfreie Sätze

. Aber egal, kurz vor der letzten Runde noch mal Angezogen und Zack, ein Loch war geschaffen und die Kollegen waren wech :-) , aber wie gewonnen so zerronnen, durch eine Unachtsamkeit hab ich volle Pulle ein Schlagloch erwischt, das hat mich und mein Bike so durchgeschüttelt das mir die Kette vom Kettenblatt geflogen ist

, Anhalten Kette draufmachen und in der kleinen Steigung anfahren und alle die ich vorher mühsam Überholt habe radelten gemütlich an mir vorbei, zum Heulen. Somit ging es mit dreckigen Fingern und Wut im Bauch auf die letzten 15 km bis zur T2, da ich die 5 Wochen nach Glücksburg fast gar nicht trainieren konnte ( 1 Woche Muskelkater nach Glücksburg und dann insges. 2 Wochen Dienstlich/Privat inb den Niederlanden unterwegs) bin ich auf dem Rad zurückhaltender gefahren um noch vernünftig Laufen zu können. Nach 2:17 Sunden durfte ich dann auch in die Wechselzone abbiegen und es ging auf die wirklich Stimmungsvollen Laufrunden. Auch hier musste ich 4 Runden laufen, also raus aus der WZ und ab auf die Laufstrecke und die war nicht nur voller Sportlern, die war auch bis auf die Hohernzollernbrücke voller Menschen die uns angefeuert und nach vorne gepuscht haben. Dadurch das es eine separate Studien Wertung gab, standen immer wieder große Gruppen die ihre Favoriten mal so richtig laut anfeuerten und das motiviert dann doch irgendwie jeden anderen auch. Die Laufstrecke ist einfach, auf der Promenade hoch bis zu einer Wende, zurück bis zur Hohernzollernbrücke über die dann rüber auf die andere Rheinseite, im Schatten vom Kölner Dom die nächste Wende und ab da ging es zurück. Wieder über die Brücke, durch eine kleine Unterführung zurück zur Promenade und dann zum Tanzbrunnen. Das ganze war recht kurzweilig und nach 4 Runden durfte ich dann abbiegen auf die Zielrunde um den Tanzbrunnen. Da zeitgleich 2 Sportler mit mir abbogen und ich noch etwas im Tank hatte wollte ich diese 2 Plätze weiter vorne noch haben, also noch mal Gas und jepp es hat geklappt, vor den beiden im Ziel. Das die beiden auf der OD unterwegs waren habe ich erst nach dem Ziel an den anderen Startnummerfarben gesehen

. Aber so habe ich eine bestimmt 2 sec bessere Laufzeit gehabt ;-)). Laufzeit war dann ne 1:29 Stunden und ich war total zufrieden. Als ges. Zeit dann ne. 4:22 Stunden, auch damit war ich total Happy.
Nun zu meinem einzigen kleinen Wermutstropfen, Kösch als Bier geht gar nicht

und auch Laugenstangen, Obst, Cola u Isodrink bei so einer großen und wirklich top Organisierten Veranstaltung ist etwas wenig. Ein kleines Stück Kuchen und ein wenig mehr an alkoholfreiem Bier sollte schon möglich sein. Das habe ich bei vielen anderen Veranstaltungen schon wesentlich besser gesehen.
So das wars, sorry das es so lang geworden ist, war aber auch ein langer Wettkampf :-).
Ps: Lucy89 , wie wars bei dir?