gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2024, 07:45   #787
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.253
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ich bin da völlig bei Dir, dass die Amis einen Haufen Dreck am Stecken haben und uns unanagemessen viel bestimmen (btw, wann hat dein, leider sehr einseitiger, Antiamerikanismus eigentlich angefangen? Vietnam? Alt genug wärst du ja dafür? ).
Nur: Die Alternative, dass uns statt der Amis die Russen bestimmen, wie es zB Madame machen würde, ist noch viel ekliger; such mal in den Archiven, ob die Deutschen bei Kriegsende lieber im russischen oder im amerikanischen Sektor sein wollten,
Ich befürworte ja nicht, die jetzige Abhängigkeit durch eine neue zu ersetzen.

Weshalb ist man "antiamerikanisch", wenn man gegen den Vietnamkrieg demonstriert hat oder sich mit der Black Panther Bewegung oder Angela Davis in den USA solidarisiert hat. Ich würde sagen: "antikolonialistisch", "antirassistisch" und für die damaligen Befreiungsbewegungen in Asien / Afrika. Ein Neffe von mir wohnt bei Sacramento, bikulturelle Familie. Mir gefallen halt Michael Moore, Bernie Sanders und viele, viele andere USA-Wissenschafter eher als das parteidemokratische oder republikanische Establishment.
Ich besuchte damals als Gymnasiast eine Infoveranstaltung der NZZ über den Vietnamkrieg und vor der Tür verteilten junge Leute Infobroschüren, welche etwas anderes berichteten, als man auf der Veranstaltung hörte bzw. die NZZ Gäste erzählten. Dann recherchierte ich selbst.... Seither bin ich kritisch gegenüber der NZZ bei Kriegsberichten.

Diese neunteilige Folge schildert die Geschichte des Vietnamkrieges als Doku. Man kann sehr viel daraus lernen, wie über die Eskalation von Kriegen und über die politische Schwierigkeit, sie zu beenden.

Geändert von qbz (09.09.2024 um 10:40 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten