Moin, kurz ein paar Worte...
Noch hat sich nichts entwickelt. Das Training aus dem MD-Trainingsplan überfordert mich, allein schon vom Umfang her. Daher habe ich mich entschlossen, die mehrfach geplante BASE-Phase erstmal herauszunehmen. Mehrfach in der Woche 50-60 min. Laufen und mittwochs der halblange Lauf von 90 min. ist mir einfach noch zu viel. Die Radeinheiten am Wochenende wollte ich umsetzen. Hat aber auch nicht ganz geklappt.
Die Frau musste ins KH, und ich bin also täglich zu ihr, am WE mehrfach... Das Thema ist abgeschlossen. Aber diese Erfahrung Krankenhaus braucht man nicht, kein Personal, überlastete Ärzte, niemand spricht mehr deutsch.
So, ich will nun erstmal regelmäßig Sport machen. Ohne den festen Plan, aber doch ähnlich in der Struktur. Schwimmen im Sportstudio ist nach der Sommerpause wieder möglich.

Und frühestens in zwei Wochen werde ich mich der Regelmäßigkeit des Trainingsplans unterwerfen. Noch ohne Intensität, mehr auf den Umfang bezogen.
Was mich gerade beim Schwimmen nervt, ist, wenn die Uhr die Trainingseinheit mit Vibration kommentiert. Ich also das auf der Uhr gespeicherte Training starte, kommen immer die Zeit- oder Streckenkommandos. Und das teilweise alle 50m. Dabei wollte ich nur Schwimmen. Sowas bringt mich ziemlich aus der Ruhe. Ich werde die nächsten Trainings nicht nach Plan absolvieren, sondern einfach 100er, 200er usw. schwimmen.
Wenn ich so darüber nachdenke, orientiere ich mich ziemlich an meiner Partnerin, versuche ihr den Rücken frei zu halten. Gerade ist da viel los, Samstag hat sie das größte Event des Jahres zu absolvieren. Wenn sie einen stressigen Tag hatte, Ärger oder Frust in der Arbeit, weil Vertragspartner absagen..., kann es schonmal passieren, dass wird abends beim Italiener auf der Terrasse sitzen. Anschließend noch Laufen ist kaum drin. Und schon gar nicht bei 32°C im Schatten, hier ist aber nur Sonne!
