07.09.2024, 12:43
|
#751
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
|
Wagenknecht will Volksentscheid: Vielen Brandenburgern droht Rente unter 1300 Euro. Bleiben die jetzigen Monatsentgelte auf Dauer, könnten viele Brandenburger Arbeitnehmer in die Altersarmut abgleiten. Sahra Wagenknecht will etwas dagegen unternehmen.
Zitat:
"In Brandenburg droht fast jedem zweiten sozialversicherungspflichtigen Vollbeschäftigten rechnerisch bei einer Fortsetzung seines aktuellen Einkommens eine Rente von weniger als 1300 Euro. Dies geht aus einer Antwort des Bundessozialministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht hervor. Nach Zahlen von Ende 2023 beträfe dies rund 258.700 der 536.700 vollbeschäftigten Arbeitnehmer mit 45 Versicherungsjahren. Die Antwort liegt der Deutschen Presse-Agentur vor...........
Nach einem Vorschlag Wagenknechts sollte ein Volksentscheid zum Rentensystem am Tag der Bundestagswahl am 28. September des kommenden Jahres stattfinden. Dabei sollten die Bürgerinnen und Bürger die Wahl haben zwischen der Aktienrente der Ampel-Regierung und einer Rente wie in Österreich, in die alle Berufstätigen einzahlten – auch Abgeordnete und Minister."
|
|
|
|