Zitat:
Zitat von Helmut S
Ich bin der Meinung, dass man in der Politik eher Generalisten mit gesellschaftlichem Weitblick als Spezialisten benötigt. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele große Herausforderungen, Chancen und Veränderungen anstehen. Hochqualifizierte Spezialisten halte ich in den Ministerien für sehr wichtig.
Insofern denke ich, dass ressortbezogene Fachabschlüsse für Politiker zwar hilfreich sein können. Für nötig halte ich sie nicht.
Just my 5 Cents.

|
Finde ich nur bis zu einem gewissen Grad richtig.
Wenn du Finanzminister bist, dann musst zu wirtschaftliche Basiskenntnisse haben, sonst wird es bei Fachgesprächen peinlich.
Genauso musst du als Aussenminister interkultrelle und sprachliche Fähigkeiten haben. Das kann man entweder studieren oder du hast über viele Jahre in dem Metier gearbeitet, sodass du umfangreiche Kenntnisse erworben hast. Für so einen wichtigen Job brauchst du Spitzenkräfte. Sonst kommt sowas raus, wie jetzt gerade.