Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das sehe ich ebenfalls problematisch. Um die Grünen als politischen Gegner zu bekämpfen, hat sich die CDU bei wichtigen Zukunftsthemen in eine schwierige Position begeben.
|
Für mich macht genau das die Partei überhaupt erst wählbar. Und aus diversen Gründen bin ich da nicht der einzige. Die meisten stören sich an der Migrationspolitik. Andere halten ihren Weg der grünen Transformation für unrealistisch. Insbesondere auf dem Land empfinden viele Wähler die zugenommene Relevanz von Ein- und Ausgrenzungsthemen in der Gesellschaft für einen akademischen Affentanz. Dazu kommt, dass sich viele auch mit dem Personal nicht identifizieren können. Und so finden viele einen Mix aus diesem bei weitem
nicht umfassenden Potpourri.
Interessanterweise hatte ich gestern meine Eltern zu Besuch. Stramme und treue SPD Wähler. Die haben jetzt den Weg zur CDU gefunden. Nicht weil sie die so super finden, sondern weil sie sich von der Ampel abgrenzen.
Ich finde es ausgesprochen positiv, wenn sich die CDU damit wieder als Anlaufstelle für konservative Wähler positioniert. Was will man mit einer CDU, die schon fast mit der SPD und den Grünen verschmolzen zu sein schien?
Schaut man auf die Wahlergebnisse des letzten Wochenendes und auf die Prognosen im Rest der Republik, scheint der Wunsch die aktuelle Politik hinter sich zu lassen nicht so klein.