Zitat:
Zitat von flachy
Heyho Team,
Hat eben irgendwer von euch Atzen auch den Knall gehört?
Hier in Dresden hat’s an der Elbe bei 30 Grad eben mächtig gerummst!!!
War die 5 Minuten Schallmauer!!!
Bin das erste Mal seit Ewigkeiten wieder im Schnitt 4:45 min/km gerannt.
Und um den HOKA Mach 6 jetze mal ein bissl zu entlasten, musste ich direkt auf der Zielgeraden komplett durchnässt beim Sport Scheck einbiegen und das einzige Paar Pegasus Plus auf deren Laufband probieren.
Ein Träumchen, hab ihn direkt angelassen und mir standesgemäß direkt eine Pulle Vita Cola rein gepfiffen.
Ist zwar eine halbe Nummer kleiner als meine üblichen Nikes (sie hatten hier nur ein einziges Modell, jetzt ist das auch noch weg weil bei mir), passt aber irgendwie dennoch.
Notfalls hätte ich 30 Tage Rückgabe.
Dieses Jahr gibt’s bei mir nur noch karbonfreies Training, um die Muskulatur wieder zu stärken.
Update zum PEG Plus folgt zeitnah nach den ersten 40-50 Kilometern.
Und weiter geht’s, don’t stop Training!
|
Sehr geehrter Herr Flachy,
vielen Dank für die Meldung der Ursache, es gab im gesamten Bundesgebiet eine KATWARN Meldung über den Knall. Ein DLIB-Hörreporter hat von vor Ort berichtet, nährt aber Zweifel, es habe sich um 4:45 min/km gehandelt. Er vermute eher 3:45 min/km oder 5 % Steigung. Es wurde um Stellungnahme bei HOKA und Sport Scheck gebeten.
Sollten diese weiterhin die kunststoffgewordenen Treter an Kunden in farbenfrohen Speedos und Finisher Hemden verteilen, könnten sich Bürgerinitiativen formen. Diese werden dann sicher ein Nachtlaufverbot einfordern und geplante Trainingsläufe um den Frankfurter Raum müssten dann mit dem Tower FRA abgeklärt werden.
Auch NABU ist besorgt, Tiere könnten verschrecken. In Hessen am Rhein haben die Behörden schon vorsorglich ein Verbot der Schuhe ausgesprochen. Die schallmauer-durchbrechenden Läuferinnen könnten das Wild aufschrecken und damit
die afrikanische Schweinepest weiter verbreiten (wenn auch zum Glück nicht mit 4:45er Schnitt).
Aber keine Sorge, auf der
Bundespressekonferenz am 28.08. gab es in Richtung Sport / Gesundheit nur das Gesundes-Herz-Gesetz, auf Nachfrage sagte Minister Lauterbach, Flachy darf weiter laufen, es sei ja positiv für dessen Herz-Kreislauf System, er sollte aber bei dem beschriebenen Flüssigkeitsverlust auf entsprechende Zufuhr von Mineralstoffen achten.
Also, don't stop the training, don't stop the humor.