Zitat:
Zitat von Siebenschwein
ad 2: wenn Du kraulst, ist die Unr etwa 2/3 oder länger der Zeit unter Wasser - also ohne Empfang. Andere Uhren haben da auch ein Problem. Meine alte Suunto war da völlig wild. Die Neue haut einfach einen brutalen Filter auf die Daten, damit das besser ausschaut. Kommt in etwa auch hin, was die Entfernung STart- und Endpunkt angeht. Aber dazwischen wird einfach geglättet.
|
Wobei da meine neue Fenix 7 ziemlich gute Werte abliefert. Liegt vielleicht auch an meiner geringen Zugfrequenz, da ist in der Rückholphase genügend Zeit, den GPS-Empfang herzustellen.
Die 6er hatte da häufiger unplausible Werte und ich messe gelegentlich mit Google Earth nach. Durch einen Sensor an der Schwimmboje oder an der Kappe kann man es ja vermutlich nicht einfach technisch lösen, weil da eine voll GPS-Einheit rein muss und ist wahrscheinlich dann zu teuer.