gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Sportuhr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2024, 14:40   #194
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
btw: Kann mir eigentlich mal jemand schlüssig erklären, warum Polar meiner Erfahrung nach weder in der Lage zu sein scheint, die Höhe zuverlässig zu messen, noch halbwegs gerade Striche im Freiwasser wiederzugeben? Von der HF Messung ohne Brustgurt mal ganz zu schweigen.

Die machen seit Jahrzehnten Sportuhren und bekommen es nur sehr schwer auf die Kette.
ad 1: schau mal, ob Deine Uhr barometrische Höhenmessung hat. Falls nicht, male Dir mal ein Dreieck zwischen Deiner Uhr und zwei Satelliten. Dann verschieb die Uhr in der Höhe. Nun überlege Dir mal, wie stark sich die DIFFERENZ der Laufzeiten der zwei Signale der Satelliten zwischen den zwei Fällen unterscheidet. Das erklärt dann auch das Problem der Höhenmessung via GPS. (Also ja, Du siehst schon den Unterschied zwischen 100 und 500m Altitude. Kleine Differenzen werden aber nicht korrekt gemessen)
ad 2: wenn Du kraulst, ist die Unr etwa 2/3 oder länger der Zeit unter Wasser - also ohne Empfang. Andere Uhren haben da auch ein Problem. Meine alte Suunto war da völlig wild. Die Neue haut einfach einen brutalen Filter auf die Daten, damit das besser ausschaut. Kommt in etwa auch hin, was die Entfernung STart- und Endpunkt angeht. Aber dazwischen wird einfach geglättet.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten