Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Wenn das so ist, stellen sich Fragen:
Wie quantifiziert sich, was privat ist und welcher Anteil "allen" gehört? Wer entscheidet darüber, nach welchen Kriterien?
Was genau soll mit dem Anteil geschehen, das "allen gehört"?
|
Die Frage stellt sich nicht, die ist rechtlich doch längst geregelt. Öffentliche Infrastruktur, Schulen, Straßen, öffentliche Gebäude, sämtlicher Besitz von Städten, Ländern usw. gehört dem Staat und damit eben "allen". Privater Besitz ist eben alles was in der Hand von natürlichen oder juristischen Personen ist.
Das Erhaltung, Erneuerung und Ausbau des öffentlichen Besitzes erfolgt über die einnommenen Steuern. Ist doch ganz einfach und überhaupt nichts Rätselhaftes und schon gar nichts Solzialistisches.