Zitat:
Zitat von qbz
Okay, Du wirfst Sahra Wagenknecht "Populismus" vor, bist aber nicht selbst in der Lage, konkret zu sagen, in welchen Forderungen du selbiges erkennst.
|
Natürlich haben Sahra Wagenknecht und die BSW zumindest populistische Züge. Welche Partei hat diese denn nicht? Ein Minimum an Populismus ist wahrscheinlich sogar notwendig, um an die Wähler heranzukommen. Und natürlich hat sie ein paar Themenfelder herausgearbeitet, die viele bewegt. Sie verspricht dafür eine Lösung, die in der Rhetorik einfach anmutet, was sie natürlich nicht ist. Und natürlich fokussiert sie dann genau die Themen, der gerade das größte Erregungspotential haben und irgendwie in ihre Agenda passen. Würde sie das nicht machen, wäre sie nicht so erfolgreich.
Die Grünen waren genau so erfolgreich. Nur ist deren Hauptthema gerade i die zweite Reihe gerückt. Auch sie hatten vermeintlich einfache Lösungen. Und sie wurden von der Komplexität des Themas eingeholt. Auch sie glauben genau zu wissen, was diese Land braucht. Und wenn es jemand nicht verstanden hatte, musste man es (dem Dödel) einfach nur besser erklären.
Wir haben in allen Parteien ein hohes Maß an Populismus. Nur nennen wir den anders, wenn wir uns mit deren Antworten auf bestimmte Themen eher identifizieren können.
Edit: Ich hätte hier auch alle andere Parteien aufführen können, habe aber bewusst auf die BSW (weil konkret Thema) und die Grünen (weil hier stark supported) entschieden.