gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die leidige BTA Diskussion
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2024, 22:54   #11
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Wobei ich die Verletzungsgefahr weit hergeholt finde. Die Flaschenhalter sind ja flexibel und eigentlich immer abgerundet und mit einer weichen Flasche gibt das eine nachgebende Konstruktion.

Klar, kann da bei einem unglücklichen Sturz was passieren, aber ich kann auch auf das Steuerrohr meines Hollandrades knallen oder mir den Lenker in die Milz rammen. Gut, das kann man beides nicht abbauen, aber dass es jetzt da wirklich die Verletzungsgefahr signifikant erhöht wird, wage ich zu bezweifeln.

Verstehen kann ich den Reflex, das irgendwie zu reglementieren, damit nicht demnächst bei irgendjemanden 6 mit jeweils 10ml gefüllte Radflaschen den Raum unter dem Bauch auffüllen, weil es im Windkanal 3 Watt spart.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten