Zitat:
Zitat von Pete0815
Ich leihe mir öfters das Hartschalenmodel von SciCon aus.
https://sciconsports.com/eu_de/aerot...rz-tp070200544
Was mich stört, dass ich am Vorbau den Lenker demontieren muß. Züge/Kabel werden so immer in Positionen bewegt wo sie nicht ideal liegen. Gerade durch Extensions und Armpads gilt es den Lenker immer irgendwie dareinzuwurschteln und zu polstern.
Allgemein werden Schrauben und Löcher nicht besser, wenn man das zu häufig macht.
|
Den hatte ich ja oben auch schon gepostet. Du hast aber recht, dass das beim TT ein wenig ein Gefrickel ist.
Ich demontiere für die Reise den Lenker inklusive Vorbau, baue einen alten Vorbei auf die Gabel, damit da nichts verrutscht/rausrutscht. Den Lenker+Vorbau lege ich dann quasi auf das im Koffer liegende Rad oben drauf, verpackt in Luftpolsterfolie, etc. Wenn man dann mit z.B. Klettbändern, Schnüren, o.Ä. den Lenker gut an den Rahmen fixiert, rutscht nichts und die Züge sind auch nicht total gedreht.
Einzig bei meiner ersten Reise ist mir dabei ein di2-Kabel von den Schaltern in den Extensions abgezogen worden.