Zitat:
Zitat von Meik
Ganz falsch ist es ja nicht. Bei Antrieben die Rekuperieren können ist Gewicht deutlich weniger verbrauchsrelevant.
|
What? Und wie kommt das Fuhrweg den Buckel hinauf, um erstmal dahin zu kommen, rekuperieren zu können?
Natürlich tut sich weniger bei der Stromrückgewinnung, wenn die Kiste leichter ist, dafür braucht aber halt auch weniger, sie nach oben zu bringen.
Zitat:
Zitat von TriVet
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben das die Ingenieure imho auch getan, Aero war bekannt, zB den Rumpler-Tropfenwagen gab es schon vor 100 Jahren, Leichte Wohnwagen wie das Dübener Ei oder den oben erwähnten Puck gab es schon bald nach dem WW2...
|
Du hast die Intention meines Einschubs nicht verstanden. Natürlich gabs auch früher schon Ansätze, Aerodynamik oder Gewicht zu verbessern. Der Lupo als Dreiliterauto hatte beispielsweise grad Geburtstag.
Aber darum gehts nicht, sondern darum, mit Banalitäten, die zuvor, Meik schriebs ja auch schon, kein Aas interessiert hat, Kasse zu machen, obwohl wir vorm Ebike oder Stromkasten auch schon deutlich profitiert hätten (wenns nicht nur Fake ist).