gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2024, 13:11   #14498
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.867
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Zumindest würde ich prüfen, was an AKWs noch reaktivierbar ist. Das würde zumindest die finanziellen Spitzen ausgleichen können. Diese sind besonders teuer.
Du meinst AKWs die nur in Spitzenzeiten laufen und deren Preiskalkulation auf Dauerlast ausgelegt ist wären günstiger als sie jetzt schon in Frankreich oft genug waren um aus Preisgründen abgeschaltet zu werden? Aber TriVet hat es schon geschrieben, da ist schon lange nichts mehr reaktivierbar.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dann würde ich keine Photovoltaik mehr fördern, solange die Netze das nicht hergeben und es kein Langfristspeicher gibt. Das würde insbesondere Einsparungen bei der Verkappung bringen.
Dann würde ich halt mal an Langfristspeichern, Netzen und anfangen und das alless nicht schlecht reden. Das ist nämlich ein Henne Ei Problem, hast Du keine Photovoltaik & WKA im Überfluß kommt das Argument daß sich Speicher nicht lohnen.
Photovoltaik wird ja übrigens auch schon viel weniger gefördert. Übrigens gab es dieses Jahr schon genügend Stunden in denen es keine Einspeisevergütung mehr für neue PV-Anlagen gab.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Unterm Strich muss ich aber sagen, dass ich kein Physiker bin.
Das ist ja jetzt eine Überraschung.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich sehe aber, was sich rechnet und was nicht. Und bei letzterem spielen wir in Deutschland in der Champions League.
Bei dem was Du rechnest scheinst Du mir von falschen Vorraussetzungen auszugehen.
Schon alleine bei den AKW die 4,8GW die vor 1-Jahr eventuell noch reaktivierbar oder am Netz zu halten gewesen wären. Fakten sind z.B. daß nach der Abschaltung die Kohleverstromung weiter runter gegangen ist, die Strompreise weiter gesunken sind, die Gaspreise weiter gesunken sind.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten