gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme mit der Regeneration?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2007, 12:37   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Was tun sprach Zeus????????
Ja... Was tun sprach Zeus - die Götter sind besoffen!

Die Frage ist, wieviel Zeit und welche Ambitionen in nächster Zeit hast Du. Wenn Du auch einen mehrwöchigen Ausfall verkraften kannst, würde ich einfach mal weitertrainieren und schauen was passiert.

Ich weiß, dass jetzt einige grinsen werden oder den Kopf schütteln, aber wie lerne ich, eine kurze Krise von einem handfesten Übertraining zu unterscheiden? Und das vor allem so, dass ich reproduzierbar beim nächsten Mal weiß, was ich zu tun habe, wenn sich die Beine so anfühlen?

Meine Meinung: ausprobieren. Nur wer sich mal richtig abschießt, weiß wo die eigene Grenze liegt. Aber das tut dann auch mal richtig weh und kostet ein paar Wochen Erholungszeit.

Wenn Dir das zu heikel ist, dann Gang raus und regenerativ rumtrödeln. Wie Papa Greif schon sagte: "Bei regenerativen Dauerläufen muss Dich die Mutti mit dem Kinderwagen beim Spazieren überholen können!"

Der Körper sagt einem schon Bescheid, was Sache ist. Die Kunst ist es, diese Signale deuten zu lernen!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten