Zitat:
Zitat von Genussläufer
Du bezeichnest die Reduktion von 46% an Treibhausgas Emissionen, die Wiederbelebung von Elbe, Oder, Saale, Spree, etc. seit 1990 als "hemmungsloses Wirtschaften und die Umweltverschmutzung"? Das ist eine spannende Interpretation 
|
Danke, dass Du das ansprichst. Das sind tatsächlich umweltpolitische Errungenschaften.
Wiewohl die Reduktion des Treibhausgases zu großen Teilen auf die Außerbetriebnahme von alten DDR Industrieanlagen zurückzuführen ist. Der Rest wurde über ordnungspolitische Regelungen wie das BIMSCHG erreicht. Gleiches gilt für die Wiederbelebung der Flüsse (nicht nur der ostdeutschen Flüsse, auch bspw. der Rhein wurde viel sauberer). Auch das wurde durch das Setzen von Grenzwerten für die Einleitung von Abwassern erreicht.
Deine Beispiele sind gute Argumente für die Anwendung von Verboten.