Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Gewiss.
Das gesparte Geld vom nicht angetretenen Mallorca-Flug wird ausgegeben oder bleibt bei der Bank.
Wenn es ausgegeben wird, führt es an anderer Stelle zu Emissionen und dem Verbrauch von natürlichen Ressourcen. Wenn es bei der Bank bleibt, ebenfalls, denn mit diesem Geld werden Häuser und Fabriken gebaut. Sicher kann man Fälle konstruieren, wo das nur sehr indirekt der Fall ist. Mir geht es nicht um Details, sondern um das große Bild.
|
Natürlich ist das so. Das würde sich dann ändern, wenn emissionärmere Güter oder Dienstleistungen attraktiver werden oder sich das Nachfrageverhalten verändert. Daher ist es auch so wichtig, dass emissionsarme Produkte bzw. emissionsarme Energiebereitsstellung sich rechnen. Das kann man nicht vorgeben. So funktioniert unser Wirtschaftssystem (zum Glück) nicht.
Btw ist es ja nicht so, dass jede zusätzliche BIP Einheit den gleichen CO2 Verbrauch in sich trägt. Das war vielleicht bis Mitte der 80er im letzten Jahrhundert der Fall. Seitdem wird Wachstum mit deutlich weniger Emissionen erkauft. Sicher immer noch zuviel, aber die Kurve geht degressiv nach unten.